![]() |
Feng-Shui-Essentials Haus & GartenDieses Buch (E-Book) kann Ihnen helfen, Ihr Leben, Ihr Umfeld und Ihr häusliches Wohlbefinden zu verbessern.
Leseproben:
"Sensibilisieren Sie die Wahrnehmung für Ihre Umwelt: besuchen Sie sich selbst
einmal. Was würde einem Besucher zuerst ins Auge fallen?
Davon Abstand nehmen sollte man, wenn
"Scharfe Objekte aus Metall (besonders glänzende), Stein, Holz oder Baumäste, auch Häuserecken, sollen nicht auf das Haus oder einen selbst zeigen. Am Schlimmsten ist es, wenn sie gegen die Tür oder das Schlafzimmerfenster zeigen. Das gilt auch für scharfe Objekte auf Bildern." "Häuser
mit langen Korridoren sind problematisch, besonders das Büro am
Ende des Korridors (gesammelte destruktive Energie schießt ein).
Wo immer sich das Unheil naht: Oh Mensch, du zogst es selbst
dir zu! "Das Schlafzimmer soll der meistgeschützte
Raum des Hauses sein. Er sollte nur eine Tür haben, gleich- und
regelmäßig geformt sein, keine Deckenschrägen und
Balken haben. "Man sitzt schlecht an einer Tischecke, an offenen Bücherregalen,
an einer Tür oder einem Aufzug, an einer Treppe, an einem langen,
engen Korridor, an einer Toilettentür, an einer Säulenkante. Mit
einer Tür oder einem Fenster im Rücken kann man leicht Opfer
von Betrug und Intrigen werden. "Pflanzen und Bäume verheißen
Glück (Element Holz steht für Wachstum und Entwicklung), am
meisten, wenn sie in Familien-, Reichtums- oder Partnerschaftszone
wachsen können. Bäume und Zimmerpflanzen sollen
regelmäßig beschnitten werden, damit sie das Haus/Zimmer
nicht überwuchern.
Das Feinste vom Subtilsten, das ist das Tor zu
allen Geheimnissen.
"Nur Koniferen
oder Rasen wirken monoton. Blüten und Farben einbringen sowie
lustige Accessoires. Immer auch einen Platz für Nutzpflanzen
reservieren (Erdbeeren als Beeteinfassung; Karotten, Radieschen und
Salat im Blumenbeet.
"Der Zentralbereich soll frei sein (z.B. Rasen). Die größten Bäume sollen möglichst auf der Drachenseite (links) wachsen, niedrige Sträucher und Blumen auf der Tigerseite (rechts). Phönix-Aspekt (vorn) soll freie Sicht haben (darf nicht ganz zuwachsen). "Zuviel Wasser im Garten kann mit Holzenergie (Holzgegenstände, Schilf, Rohrkolben, Binsen, Seerosen) neutralisiert werden. Ein Holzsteg schafft Abstand, ein Lichtstrahler bringt Feuerenergie." "Besonders günstige Pflanzengemeinschaften sind solche, die sich gegenseitig fördern und vor Schädlingen schützen: Karotten und Tomaten neben Zwiebeln, Tomaten neben Petersilie..." "Ein Komposthaufen wandelt Abfall in zukünftiges Chi um. Wegen der Symbolik "zukünftiger Reichtum" sollte er besser nicht in der Reichtumszone des Grundstücks liegen."
|